Die Ortsbürgergemeinde Aarburg hat folgende Aufgaben:
Wenn Sie in Aarburg wohnen und das Aarestädtchen als Ihre Heimat betrachten, laden wir Sie ein, das Ortsbürgerrecht zu erwerben. Zur Zeit besitzen weltweit aktuell rund 1650 Personen das Ortsbürgerrecht. Von den über 8500 Einwohnern Aarburgs sind circa 120 Personen stimmberechtigte Ortsbürger.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wie werde ich Ortsbürger" oder wenden Sie sich an die Zentralen Dienste der Einwohnergemeinde.
Am Donnerstag,
13. November 2025
findet in der Rathaushalle die Wintergemeinde-versammlung
der OG statt. Traktandiert sind neben dem Budget 2026 zwei Einbürgerungen, ein Landverkauf und die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an einen verdienten Ortsbürgers.
Die Unterlagen finden Sie hier
Der diesjährige Weihnachtsbaum
verkauf
findet am Samstag, 20.12.2025 von 13-15 Uhr in der Kultur hinter dem Friedhof Tiefelach statt.
Bereits 20 Bäume im Säliwald haben einen Götti oder eine Gotte. Möchten Sie ebenfalls Gotte oder Götti eines Baumes in den Aarburger Waldungen werden?
An der Gemeinde-versammlung der OG vom 19.6.25 entschieden sich die Stimmberech-tigten bei er Frage über die Zukunft des Forstbetriebs ab 2026 mit grosser Mehrheit für den Beitritt zum Forstbetrieb Region Zofingen und gegen das Naturwaldreservat.
Bei der Waldhütte Hühnerweid wurde der Eingangsbereich saniert. Im Laufe der Jahre hatte sich der Boden abgesenkt, so dass die Füsse beim Sitzen am Tisch kaum mehr bis zum Boden reichten. Die Firma Künzli Müller aus Brittnau hat nun den Boden wieder auf die alte Höhe angehoben.
Weitere Bilder von der Sanierung sehen Sie hier.
Sechs Ortsbürger trafen sich am 22. März 2025 , um das Dach des Unter-standes im Amtshölzli zu erneuern. Als Über-raschungsgast kam David Annaheim vorbei, der eine Reportage für die NOZ machte. Die eine Seite des Daches ist fertig, für die andere Seite muss noch einmal ein Morgen lang gearbeitet werden. Zum Schluss gab es für die Arbeiter Grillwürste und ein Bier.
Weitere Bilder gibt es hier.
Am Samstag, 8. Februar 2025 fand der erste von zwei Waldarbeitstagen der Ortsbürgergemeinde statt. Zehn Männer reinigten den verschlammten Weiher bei der Waldhütte Hühnerweid. Als Dankeschön gab es anschliessend eine von Claudius Frey gekochte Gerstensuppe.
Weitere Bilder siehe Galerie.
Kalt, aber trocken war es am Weihnachtsbaum-verkauf vom
21. Dezember 2024. Wiederum werden in etlichen Wohnungen in Aarburg Bäume aus unserer Kultur stehen. Herzlichen Dank allen Käufern und Helfern. Weitere Bilder siehe Galerie.
An der Gemeindever-sammlung der Orts-bürgergemeinde vom 14. November 2024 wurde das Budget 2025 einstimmig angenom-men. Zudem orientierte FoK-Präsident Alois Spielmann über die Zukunft des Forstbetriebs. Am Montag, 26. Mai 2025 findet darüber eine Orientie-rungsversammlung statt.